Menschendarsteller

Menschendarsteller
Mẹn|schen|dar|stel|ler, der: Künstler (Dichter, Maler, Schauspieler o. Ä.), der Menschen darstellt: er war ein großer M.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alexander Khuon — (* 10. März 1979 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Theater 2 Film 3 Kritiken 4 Sprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Eckhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Ekhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Baptist Lampi — Johann Baptist Edler von Lampi der Ältere (* 31. Dezember 1751 in Romeno, Bistum Trient, Tirol, heute Italien; † 11. Februar 1830 in Wien; eigentlich Johann Baptist Lamp) war ein österreichischer Porträt und Historienmaler. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Baptist von Lampi — Porträt der Kaiserin Katharina II. von Russland. Johann Baptist Edler von Lampi der Ältere (* 31. Dezember 1751 in Romeno, Bistum Trient, Tirol, heute Italien; † 11. Februar 1830 in Wien; eigentlich Johann Baptist Lamp) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Skraup — (* 31. Juli 1898 in Atzgersdorf; † 2. Oktober 1958 in München) war ein österreichischer Volksschauspieler und gehörte zu den populärsten Schauspielern Österreichs seiner Zeit. Zu seinen Ehren wurde der Karl Skraup Preis gegründet, der seit 1969… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Eckhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Eckhoff — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Ekhof — Conrad Ekhof, Porträt von Anton Graff, 1774. Hans Conrad Dietrich Ekhof (auch Konrad Eckhof; * 12. August 1720 in Hamburg; † 16. Juni 1778 in Gotha) galt als einer der besten deutschen Schauspieler des 18. Jahrhunderts. Er führte den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”